Der Beginn eines neuen Jahres bringt oft eine Welle von neuen Gesetzen mit sich. In Los Angeles bildet das Jahr 2025 da keine Ausnahme. Von der Erhöhung des Mindestlohns bis hin zum Aufkommen von Cannabis-Cafés werden sich mehrere neue kalifornische Gesetze direkt auf die Stadt auswirken. Diese Änderungen werden sich zweifellos auf verschiedene Sektoren auswirken – sowohl auf die Unternehmen als auch auf die Einwohner. Es ist für jeden in Los Angeles wichtig, sich mit diesen neuen Vorschriften vertraut zu machen. Hier sind die neuen Gesetze, die Sie im Jahr 2025 erwarten können:
1. Erhöhung des Mindestlohns
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle kalifornischen Arbeitgeber, unabhängig von ihrer Größe, einen Mindestlohn von 16,50 Dollar pro Stunde zahlen. Diese Erhöhung wirkt sich auch auf die Mindestlohnschwelle für steuerbefreite Arbeitnehmer aus, die auf 68.640 Dollar pro Jahr ansteigt. In der Stadt Los Angeles beträgt er 17,28 $ bzw.
20,32 $ pro Stunde für Hotels. Mehr darüber können Sie hier lesen.
2. AB 1821: Die Behandlung amerikanischer Ureinwohner im Schulunterricht
AB 1812 verpflichtet die kalifornischen Schulbezirke, Unterricht über die historischen Erfahrungen der amerikanischen Ureinwohner während der spanischen Kolonisierung und der Goldrauschzeit zu erteilen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Schüler die Bedeutung und die Folgen dieser historischen Ereignisse für die indianischen Bevölkerungsgruppen verstehen. Weitere Informationen zu diesem Gesetz finden Sie hier.
3. SB 611: Verbietet Vermietern, von Mietern eine Gebühr für die Bezahlung mit Scheck zu verlangen
SB 611 verbietet es Vermietern in Kalifornien, von Mietern eine Gebühr für die Bezahlung der Miete mit einem Scheck zu verlangen. Dieses Gesetz soll diskriminierende Praktiken gegenüber Mietern verhindern, die keinen Zugang zu alternativen Zahlungsmethoden haben oder diese bevorzugen. Durch die Abschaffung von Scheckgebühren fördert SB 611 den gleichberechtigten Zugang zu Wohnraum für alle Mieter. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
4. AB 374: Legalisierung von Cannabis-Lounges
Mit AB 374 werden Cannabis-Lounges in Kalifornien legalisiert. Diese Einrichtungen ermöglichen es den Kunden, Cannabisprodukte vor Ort zu kaufen und sie dann in der Lounge zu konsumieren. Es wird erwartet, dass viele Lounges zusätzliche Annehmlichkeiten bieten, wie z. B. Speisemöglichkeiten, Live-Unterhaltung und soziale Räume, die den Cannabiskonsumenten ein sozialeres und engagierteres Erlebnis bieten. Mehr darüber können Sie hier lesen.
5. AB-375: Verlangt von Lebensmittellieferplattformen die Bereitstellung
Ab dem 1. März 2025 müssen Lebensmittel-Lieferdienste gemäß AB 375 den Vornamen und ein Foto der Person angeben, die Ihre Bestellung ausliefert. Mehr darüber können Sie hier lesen.
6. AB-413: Kalifornisches Gesetz zur Tageslichtbeleuchtung
Ab dem 1. Januar 2025 tritt AB-413 in Kraft, und kalifornische Autofahrer können mit einem Strafzettel belegt werden, wenn sie zu nah an einem Zebrastreifen parken. Das Gesetz ist unter dem Namen California Daylighting Law bekannt und zielt darauf ab, die Sichtbarkeit von Fußgängern und Fahrzeugen zu verbessern und die Sicherheit von Fußgängern erheblich zu erhöhen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
7. Gesetzentwurf 969 des Senats: Gesetz über Unterhaltungszonen
Ab dem 1. Januar 2025 wird der Alkoholverkauf in Kalifornien in vielen Gebieten des Bundesstaates ausgeweitet. Senatsvorlage 969 erlaubt es Gemeinden und Bezirken, Unterhaltungszonen“ auszuweisen, in denen Bars und Restaurants alkoholische Getränke auf öffentlichen Straßen, Gehwegen oder öffentlichen Wegen verkaufen dürfen . Mehr darüber erfahren Sie hier.
Weitere Gesetze, die im Jahr 2025 in Kraft treten, finden Sie auf der Website California Legislative Information hier.