Wir alle wissen, dass die Wirtschaft derzeit nicht in bester Verfassung ist, und zur Überraschung vieler könnte sich die Situation für Autokäufer in diesem Jahr noch verschärfen, wenn dieses Gesetz verabschiedet wird. Der Gesetzentwurf 791 des Senats sieht eine erhebliche Erhöhung der berüchtigten Zusatzgebühren (oder „Schrottgebühren“) zugunsten der Autohäuser vor.
Nach Angaben der gemeinnützigen Organisation CalMatters hat der kalifornische Senat die Gesetzesvorlage 791 verabschiedet, mit der die Händlergebühren von derzeit 85 Dollar auf bis zu 500 Dollar erhöht werden sollen, je nach Fahrzeugpreis, was einer Steigerung von 488 % entspricht. Diese Gebühr deckt ab, was die Händler für die „Bearbeitung von Dokumenten“ beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens berechnen .
Die kalifornischen Autohändler argumentieren, dass die Erhöhung der Gebühren notwendig ist, um die steigenden Kosten für die Bearbeitung der für den Kauf eines Fahrzeugs erforderlichen Papiere zu decken, wie z. B. Darlehensdokumente, DMV-Registrierung und Formulare zum Schutz vor Betrug. Diese Gebühren werden zusätzlich zum Kaufpreis des Fahrzeugs erhoben .
Der Gesetzentwurf wurde nun in die Versammlung eingebracht, wo weitere Diskussionen erwartet werden, insbesondere über die Gebührenobergrenze, und er muss noch vom Gouverneur genehmigt werden, um Gesetz zu werden. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass staatliche Fahrzeugkäufe von der Gebühr ausgenommen sind, und es könnten noch weitere Änderungen an dem Gesetzentwurf vorgenommen werden, bevor er endgültig verabschiedet wird.