Die Waldbrände in Südkalifornien haben den Bezirk Los Angeles verwüstet, Familien vertrieben, Häuser zerstört und unzählige Menschen in Not gebracht. Die FEMA hat sich eingeschaltet, um den Betroffenen wichtige Hilfe zukommen zu lassen. Hier ist ein einfacher Leitfaden zum Verständnis und zum Zugang zu FEMA-Ressourcen.
➡️ Was deckt die FEMA-Hilfe ab?
Das FEMA-Katastrophenhilfeprogramm wurde entwickelt, um dringende und wesentliche Bedürfnisse der von einer Katastrophe betroffenen Personen zu erfüllen. Hier ist, was es bieten kann:
- Finanzielle Unterstützung für lebensnotwendige Dinge wie Lebensmittel, Wasser, Medikamente, Babynahrung und andere wichtige Dinge.
- Vorübergehende Unterstützung bei der Unterbringung in Hotels oder bei der Anmietung von Wohnraum, wenn Ihr Haus unbewohnbar ist.
- Hausreparaturen zur Wiederherstellung der Sicherheit und Bewohnbarkeit Ihres Hauptwohnsitzes.
- Entschädigung bei Verlust von persönlichem Eigentum für nicht versicherte katastrophenbedingte Schäden.
- Zusätzliche Unterstützung für Kinderbetreuung, Transport, medizinische und zahnmedizinische Bedürfnisse, Beerdigungskosten und andere katastrophenbedingte Kosten.
Ausführliche Informationen zu den förderfähigen Ausgaben finden Sie im FEMA Individual Assistance Program.
➡️ Wie kann ich mich persönlich bewerben?
Zwei FEMA Disaster Recovery Centers (DRCs) sind jetzt in Los Angeles County geöffnet, um die von den Waldbränden betroffenen Einwohner zu unterstützen. In diesen Zentren können Sie:
- Hilfe bei der Beantragung von Bundeshilfe erhalten.
- mit Vertretern von Landes- und Bundesbehörden sprechen.
- Aktuelle Informationen über Ihren FEMA-Antrag erhalten.
- sich über das Widerspruchsverfahren informieren.
Standorte und Öffnungszeiten:
- UCLA Research Park West – 10850 West Pico Blvd. in Los Angeles, CA 90064 von 9.00 bis 20.00 Uhr
- Pasadena City College Community Education Center 3035 East Foothill Blvd. in Pasadena, CA 91106, von 9 bis 20 Uhr.
Um das nächstgelegene DRC zu finden, senden Sie „DRC“ und Ihre Postleitzahl an 43362.
➡️ Beantragung von FEMA-Hilfe online oder per Telefon
Sie müssen kein DRC aufsuchen, um einen Antrag zu stellen. Hier sind die anderen Möglichkeiten zur Antragstellung:
- Online: Besuchen Sie DisasterAssistance.gov oder die spanische Version unter DisasterAssistance.gov/es.
- Mobile App: Laden Sie die FEMA-App herunter, um den Zugang zu erleichtern.
- Telefon: Rufen Sie die FEMA-Helpline unter 1-800-621-3362 an. Die Unterstützung ist in mehreren Sprachen verfügbar. Benutzer von Relay-Diensten sollten ihre Relay-Nummer angeben.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der FEMA-Seite zum Wiederaufbau in Kalifornien, oder senden Sie eine SMS mit der Postleitzahl DRC“ an die Nummer 43362, um lokale Wiederherstellungszentren zu finden.
➡️ TSA-Programm (Transitional Sheltering Assistance)
Darüber hinaus bietet die FEMA im Rahmen des TSA-Programms vorübergehende Unterbringungsmöglichkeiten für vertriebene Einwohner an. Anspruchsberechtigte Antragsteller können auf Kosten der FEMA in teilnehmenden Hotels oder Motels unterkommen, während sie an ihren längerfristigen Wohnplänen arbeiten.
- Anspruchsberechtigung: Wird bei Antragstellung festgelegt. Die FEMA benachrichtigt berechtigte Personen durch automatische Anrufe, SMS oder E-Mails.
- Deckung: Die FEMA zahlt direkt für Zimmer, Steuern und nicht erstattungsfähige Haustiergebühren.
- Dauer: Die Anspruchsberechtigung wird regelmäßig überprüft, wobei die Benachrichtigung sieben Tage vor dem Abreisedatum erfolgt.
- Teilnehmende Hotels: Verwenden Sie den TSA Locator auf DisasterAssistance.gov.
➡️ Zusätzliche Optionen für die Wohnungshilfe
Die FEMA bietet mehrere andere Programme zur Deckung des Wohnungsbedarfs an:
- Verdrängungshilfe: Bietet finanzielle Vorleistungen für unmittelbare Wohnbedürfnisse, wie z. B. Hotelaufenthalte oder Unterbringung bei Familie/Freunden.
- Miethilfe: Deckt die Kosten für die Anmietung von Ersatzunterkünften, einschließlich Wohnungen, Häusern oder anderen kurzfristigen Optionen.
- Erstattung von Unterkunftskosten (LER): Erstattet Auslagen für die Unterkunft, die nicht von der Versicherung übernommen werden. Quittungen müssen auf Ihr DisasterAssistance.gov-Konto hochgeladen werden.
Der Wiederaufbau nach diesen verheerenden Waldbränden erfordert gemeinsame Anstrengungen. Die FEMA und der Staat Kalifornien setzen sich dafür ein, den Bewohnern dabei zu helfen, wieder Stabilität zu erlangen. Weitere Ressourcen und aktuelle Informationen über Wiederherstellungsprogramme finden Sie unter CA.gov/LAFires.