Der Nationale Wetterdienst (NWS) hat für Teile der Bezirke Los Angeles und Ventura eine Warnung mit roter Flagge herausgegeben. Es wird erwartet, dass gefährlich trockene Bedingungen und starke Winde von Montag, 10 Uhr, bis Mittwoch, 18 Uhr, zu kritischem Feuerwetter führen werden. Die Warnung gilt für Gebiete wie das östliche San Fernando Valley, die südlichen Berge des Ventura County, die nördlichen Berge des Ventura County, den Interstate 5 Korridor und Los Angeles.
Was zu erwarten ist:
Ab dem späten Montagmorgen werden sich die Santa-Ana-Winde voraussichtlich stark verstärken, wobei in vielen Gebieten Windgeschwindigkeiten von 20 bis 30 mph und Böen von 35 bis 55 mph zu erwarten sind. Die Winde werden in der Nacht von Montag auf Dienstag ihren Höhepunkt erreichen. Am Mittwoch wird der Wind allmählich abflauen, aber die trockenen Bedingungen werden mit Böen zwischen 20 und 35 mph weiter anhalten.
Zusammen mit den starken Winden wird die relative Luftfeuchtigkeit voraussichtlich stark abnehmen und in vielen Gebieten bis Montagnachmittag oder -abend auf etwa 15 % sinken. In der Nacht von Montag auf Dienstag wird die Luftfeuchtigkeit auf gefährlich niedrige 5-10 % fallen und könnte in einigen Gebieten sogar bis auf 2 % sinken. Diese extrem trockenen Bedingungen werden bis Mittwoch anhalten und das Brandrisiko weiter erhöhen.
Diese Kombination aus starken Winden, niedriger Luftfeuchtigkeit und trockener Vegetation führt in weiten Teilen der Bezirke Los Angeles und Ventura zu kritischen bis extrem kritischen Brandwetterbedingungen. Der NWS warnt, dass es sich bei diesem Ereignis um eine Warnung vor einer besonders gefährlichen Situation handelt, was bedeutet, dass die Brandgefahr ungewöhnlich hoch ist und sich jedes Feuer schnell zu einem zerstörerischen Brand ausweiten kann.
Brandgefahren während dieser Zeit:
- Windböen: 60 bis 80 mph in den windanfälligen Berg- und Vorgebirgsregionen und 40 bis 65 mph in den Küsten- und Talregionen.
- Extremes Brandverhalten: Bei einer Luftfeuchtigkeit im einstelligen Bereich ist die Brandgefahr sehr hoch. Neue Brände könnten sich schnell ausbreiten, wobei weitreichende Fleckenbildung und extremes Brandverhalten wahrscheinlich sind.
- Schädliche Winde: Es besteht auch das Risiko umgestürzter Bäume und Stromleitungen, was zu Stromausfällen führen kann, insbesondere in windanfälligen Gebieten.
Am stärksten betroffene Gebiete:
Zu den Gebieten mit dem höchsten Brandrisiko gehören.
- San Gabriels, Santa Susanas und westliche Santa Monicas (einschließlich Malibu)
- Täler im Ventura County, insbesondere Simi Valley und Moorpark
- Westliches San Fernando Valley, insbesondere die Korridore 118/210 (von Porter Ranch bis San Fernando)
- Hügel über Camarillo und Ost-Ventura
Aufgrund der langen Dauer dieses gefährlichen Ereignisses und der extrem trockenen Brennstoffe ist das Potenzial für eine Brandausbreitung extrem hoch. Sollte sich ein Feuer entzünden, sind die Bedingungen sehr günstig für ein extremes Brandverhalten, das Leben, Eigentum und Infrastruktur gefährden könnte.
Wie können Sie sich schützen?
- Bleiben Sie wachsam: Achten Sie auf die aktuellen Informationen der örtlichen Behörden und des NWS.
- Bereiten Sie Ihr Eigentum vor: Säubern Sie Ihr Haus von trockener Vegetation und stellen Sie sicher, dass Sie für den Fall der Fälle einen Evakuierungsplan erstellt haben.
- Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien: Vermeiden Sie Aktivitäten, die ein Feuer entfachen könnten, z. B. Grillen, die Verwendung von Elektrowerkzeugen oder das Wegwerfen von Zigarettenstummeln in trockenen Gebieten.
- Bereiten Sie sich auf Stromausfälle vor: Seien Sie auf mögliche Stromausfälle vorbereitet, denn es besteht die Möglichkeit, dass Stromleitungen umstürzen.
Eine vollständige Übersicht über die ersten Sicherheitsmaßnahmen finden Sie im NWS-Leitfaden zum Brandschutz hier! Bleiben Sie sicher und bleiben Sie informiert.