Vom lebhaften Halloween-Karneval in West Hollywood bis hin zu den aufwendigen Dekorationen und dem Süßes-oder-Saures-Verfahren im Hancock Park – die Angelinos wissen, wie man der gruseligen Jahreszeit gerecht wird. Neben diesen Veranstaltungen kehrt Candlelight Halloween mit gespenstischen Abenden, die zeitlose Klassiker zelebrieren, nach L.A. zurück. Da die Nachfrage groß ist, sollten Sie sich Ihre Karten im Voraus sichern!
Candlelight: Halloween-Klassiker
Zwei Töne des „Beetlejuice Theme“ und Sie werden in Tim Burtons wahnsinnig verdrehtes Universum entführt, in dem sich Chaos als Charme tarnt. Danny Elfmans manisches Meisterwerk verbindet sich mit der fingerschnippenden Exzentrik von „The Addams Family Theme“ und Griegs unerbittlichem „In the Hall of the Mountain King“ und schafft so eine Mischung aus Theatralik, die sich von konventionellen Halloween-Programmen unterscheidet.
Wenn ein klassischer Vierer diese völlig unterschiedlichen Stücke in Angriff nimmt, entsteht etwas Magisches. Der durchdringende Schrei der Violinen fängt die rasende Energie von Beetlejuice ein, während die grollenden Tiefen des Cellos die spielerische Dunkelheit von The Addams Family verankern. Griegs zunehmende Spannung baut sich in allen vier Instrumenten auf und schafft eine jenseitige Erfahrung unter glitzernden Kerzen, die vertraute Melodien in etwas völlig Neues verwandelt.
Halloween bei Kerzenschein in der Immanuel Presbyterianischen Kirche
DieImmanuel Presbyterian Church in Los Angeles ist der Schauplatz der zauberhaften Candlelight-Halloween-Konzerte im Oktober. Dieser historische Veranstaltungsort mit seinen hoch aufragenden gotischen Bögen und der wunderschönen Buntglasrose eignet sich perfekt für Melodien, die die Grenze zwischen dem Unheimlichen und dem Zauberhaften verwischen. Tausende von Kerzen beleuchten das kunstvolle Gemäuer und werfen wechselnde Licht- und Schattenmuster, die jede gespenstische Note noch verstärken.
Ein Streichquartett erweckt Stücke wie „Thriller“ von Michael Jackson, „Stranger Things (Theme)“ von S U R V I V E und „Danse Macabre “ von Camille Saint-Saëns zum Leben und schafft eine subtil gruselige Atmosphäre, die sowohl magisch als auch unvergesslich ist. Jedes Konzert dauert 60 Minuten, wobei die Türen 30-45 Minuten früher geöffnet werden, damit das Publikum von Anfang an in die Atmosphäre des Kerzenlichts eintauchen kann.