
Wenn Sie sich für die Geschichte Kaliforniens interessieren, haben Sie wahrscheinlich schon von der State Route 49 gehört, die auch als Highway 49, Golden Chain Highway oder Gold Rush Trail bekannt ist. Diese berühmte Route schlängelt sich durch das Herz des kalifornischen Gold Country und verbindet Dutzende von gut erhaltenen Städten, die in der Zeit des Goldrausches zwischen 1848 und 1855 eine zentrale Rolle spielten.
Der Highway 49 ist nach den „49ers“ benannt, den Glückssuchern, die während des Goldrausches in Scharen nach Kalifornien strömten. Die Straßenschilder in Kalifornien haben alle die Form eines Bergmannspatens, um dieses Erbe zu würdigen. Der Highway folgt immer noch dem ursprünglichen Weg der Goldsucher und führt durch die historische Region Mother Lode, in der viele Städte ihren Charme und Charakter aus dem 19. Jahrhundert bewahrt haben.
Die besten Goldgräberstädte am Highway 49
Der Highway 49 beginnt im Süden in Oakhurst, etwa 14 Meilen südlich des Yosemite National Park, und schlängelt sich 307 Meilen lang durch die malerischen Ausläufer der Sierra Nevada in Richtung Norden . Die Route führt durch das Herz des Gold Country und erreicht schließlich ihren nördlichsten Punkt in Vinton, einer kleinen Stadt nahe der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada, nördlich von Reno. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über die wichtigsten Stationen entlang des Gold Rush Trail zu erhalten.
- Downieville – Der Schotte William Downie und eine Gruppe afroamerikanischer Bergleute gründeten Downieville entlang des Yuba River. Die Stadt ist das Tor zur Lost Sierra, einer Region, die für ihre unberührte Wildnis und großartige Wander- und Radwege bekannt ist.
- Nevada City – Im Stadtzentrum von Nevada City gibt es zahlreiche wunderschön erhaltene Gebäude aus der Goldrausch-Ära, die bei der jährlichen viktorianischen Weihnachtsfeier eine zauberhafte Kulisse bilden.
- Grass Valley – Einst das reichste und berühmteste Goldgräbergebiet des Staates, ist Grass Valley auch für seine riesigen unterirdischen Quarzminen und sein kornisches Erbe bekannt. Besucher besuchen den Empire Mine State Historic Park, in dem originale Minengebäude und ein erhaltener Minenschacht zu sehen sind.
- Auburn – Auburn war während des Goldrausches ein wichtiger Umschlagplatz für Expressgut und Versorgungsgüter, und der Charme des 19. Jahrhunderts ist noch heute spürbar.
- Coloma – Hier befindet sich der Marshall Gold Discovery State Historic Park, in dem James W. Marshall 1848 erstmals Gold entdeckte. Besucher können historische Gebäude, eine Nachbildung von Sutter’s Mill und informative Ausstellungen besichtigen.
- Placerville – Bekannt als „Hangtown“ wegen seiner rauen Goldrausch-Vergangenheit, ist Placerville die einzige Stadt der Region mit einer Goldmine in kommunalem Besitz.
- Amador City – Amador ist flächenmäßig die kleinste Stadt Kaliforniens und verfügt über eine Handvoll historischer Gebäude und ein Goldrauschmuseum.
- Sutter Creek – Dieses bescheidene Minencamp, das sich in eine blühende Boomtown verwandelt hat, ist bekannt für seine gut erhaltene Main Street mit ihren originalen Backsteingebäuden und historischen Villen.
- Angels Camp – Amador City war eines der wohlhabendsten Bergbaureviere in Kalifornien und ist immer noch für das epische Calaveras Frog Jumping Jubilee im Mai bekannt, das auf eine berühmte Geschichte von Mark Twain zurückgeht.
- Columbia – Der Columbia State Historic Park beherbergt die größte Sammlung von Gebäuden aus der Goldrauschzeit in Kalifornien. Besichtigen Sie eine nachgebaute Bergbaustadt aus dem 19. Jahrhundert mit kostümierten Darstellern.
- Sonora – Die „Königin der südlichen Minen“ wurde von mexikanischen Bergarbeitern aus Sonora, Mexiko, gegründet.
- Jamestown – Der Railtown 1897 State Historic Park trägt den Beinamen „Gateway to the Mother Lode“ (Tor zur Goldader) und bietet Besuchern die Möglichkeit, mit einer antiken Dampflokomotive zu fahren oder nach Gold zu schürfen.
Auch wenn der Highway 49 nicht so berühmt ist wie der Pacific Coast Highway oder der Highway 1, so ist er doch eine unterschätzte Ausflugsmöglichkeit für Liebhaber der kalifornischen Geschichte. Die 307 Meilen lange Strecke führt durch die malerischen Ausläufer der Sierra Nevada und ist eine Zeitreise, die den Geist des Goldrausches einfängt.