Los Angeles bereitet sich offiziell auf die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 vor, und die Stadt hat jetzt ihr eigenes exklusives Poster und Sonic ID, einen Soundtrack, der den Herzschlag von L.A. einfangen soll.
Die von dem Grammy-nominierten Produzenten DJ Flict kreierte Hymne verbindet Mariachi-Trompeten mit West Coast Hip-Hop und ist damit ein wahres Abbild der vielfältigen Kultur von L.A..
The Sound of L.A.: Eine FIFA-WM-Hymne wie keine andere
Anders als bei allen anderen FIFA-Turnieren werden bei der Weltmeisterschaft 2026 für jede Gastgeberstadt eigene Soundtracks entwickelt. Die Version von Los Angeles verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Eines ist sicher: Dieser von LA inspirierte Beat wird bald überall zu hören sein.
Ein offizielles FIFA World Cup Poster, das nach L.A. schreit.
Als ob die neue Hymne nicht schon genug wäre, hat die FIFA auch noch das offizielle Plakat zur Fußball-Weltmeisterschaft in Los Angeles enthüllt, das von Thieb Delaporte-Richard entworfen wurde. Das Poster verbindet die pulsierende Straßenkunstkultur von Los Angeles mit dem energiegeladenen Geist des Turniers, das im SoFi-Stadion ausge tragen wird.
Es ist ein Muss für Sammler und Sportfans gleichermaßen.
Wie wurde das FIFA World Cup Poster für L.A. ausgewählt?
Dank der Unterstützung der Annenberg Foundation wurde dieses exklusive Kunstwerk im Rahmen eines Designwettbewerbs ausgewählt, bei dem lokale Talente ausgezeichnet wurden. Fans können zwar noch kein Exemplar erwerben, aber die FIFA bietet allen, die ein Stück des WM-Erbes von L.A. besitzen möchten, eine frühzeitige Registrierung an.
L.A. wird weltweit präsentiert
Los Angeles war schon immer ein globales Zentrum für Musik, Sport und Kunst. Die jüngste FIFA-Ankündigung unterstreicht die Rolle der Stadt bei der Gestaltung der kulturellen Seite des Turniers.
Die Sonic ID und das Poster sind nicht nur für Fußballfans gedacht. Sie stehen für die einzigartige Energie und den kreativen Puls von Los Angeles selbst.
Millionen von Besuchern werden zum größten Sportereignis der Welt nach Los Angeles strömen. Dies ist erst der Anfang der Übernahme der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 durch die Stadt.