Waldbrände beeinträchtigen die Luftqualität erheblich, verbreiten Schadstoffe über weite Gebiete und wirken sich auf Gemeinden aus, die weit von den Flammen entfernt sind. Dies birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken, insbesondere für gefährdete Gruppen wie Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen.
Um sich und Ihre Angehörigen zu schützen, ist es wichtig, regelmäßig die Karten und Berichte zur Luftqualität vor Ort zu verfolgen, in geschlossenen Räumen zu bleiben und, falls vorhanden, Luftreiniger zu verwenden.
Aktuelle Informationen und ausführliche Sicherheitsinformationen erhalten Sie bei offiziellen Stellen wie dem L.A. County Emergency Services und CAL FIRE.
Haftungsausschluss: Wenn Sie sich in der Nähe eines aktiven Waldbrandes aufhalten, sollten Sie Ihrer Sicherheit Vorrang einräumen und alle Evakuierungsanordnungen und Anweisungen der örtlichen Notfallbehörden befolgen.
❗ Bitte beachten Sie: Wir haben diese Informationen zusammengestellt, um unsere von diesen beispiellosen Waldbränden betroffene Gemeinschaft zu unterstützen. Diese Details ändern sich schnell, und wir empfehlen dringend, die aktuellsten Informationen direkt bei den verlinkten Quellen zu erfragen.
Inhaltsverzeichnis
Was sollte ich tun, wenn die Luftqualität schlecht ist?
Es wird empfohlen, bei schlechter Luftqualität im Haus zu bleiben, sich einen Luftreiniger zu besorgen, Emissionen zu reduzieren und eine Maske zu tragen, wenn Sie ins Freie gehen müssen. Hier finden Sie weitere Maßnahmen, um sich und Ihre Angehörigen zu schützen:
- Überwachen Sie die Luftqualität: Überprüfen Sie die AQI-Werte über Apps oder Websites der Regierung.
- Bleiben Sie im Haus: Halten Sie Fenster und Türen geschlossen. Legen Sie wassergetränkte Handtücher um Tür- und Fenstersimse.
- Verwenden Sie Luftreiniger: Zum Beispiel HEPA-Filter und DIY-Luftreiniger mit Ventilatoren. Verwenden Sie Klimaanlagen, die die Luft umwälzen, um schädliche Partikel herauszufiltern.
- Tragen Sie Masken: Tragen Sie im Freien N95-Masken, um das Einatmen von schädlichen Partikeln zu verringern.
- Aktivitäten im Freien einschränken: Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, wenn die Luftqualität schlecht ist.
- Halten Sie Haustiere drinnen: Lassen Sie Ihre Haustiere nicht im Freien, vor allem nicht nachts. Haustiere sollten in Innenräumen untergebracht werden, beispielsweise in einer geschlossenen Garage oder einem Haus.
Kostenlose N95-Masken in ganz L.A. erhältlich
Kostenlose N95-Masken sind jetzt in allen öffentlichen Bibliotheken, Freizeitzentren und Seniorenzentren der Stadt Los Angeles erhältlich.
Karten und Ressourcen zur Luftqualität
Karten zur Luftqualität:
Weitere Ressourcen zur Luftqualität:
- Die neuesten Daten zur Luftqualität finden Sie auf AirNow, einer von der Regierung betriebenen Website für Luftqualitätsdaten.
- L.A. County Notfalldienste
- CAL FIRE
- PurpleAir
- Smoke Ready California auf der Website des California Air Resources Board
Warum ist der Rauch von Waldbränden ein Problem?
Waldbrandrauch ist eine Mischung aus kleinen Partikeln, Gasen und Wasserdampf. Das Hauptproblem für die Gesundheit ist, dass diese kleinen Partikel brennende Augen, eine laufende Nase, Kratzen im Hals, Kopfschmerzen und Krankheiten wie Bronchitis verursachen können . Leider können Menschen mit einem höheren Risiko schwerwiegendere Auswirkungen erfahren.
Wer ist am meisten gefährdet?
Nach Angaben der kalifornischen Luftreinhaltungsbehörde sind die folgenden Gruppen besonders empfindlich und anfällig für schlechte Luftqualität:
- Kinder und Säuglinge
- Ältere Menschen, insbesondere ältere Frauen
- Schwangere Frauen können einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein, durch die Luftverschmutzung geschädigt zu werden.
- Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen einschließlich Asthma
- Arbeiter im Freien
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome feststellen wie:
- Schwere Atembeschwerden
- Starker Husten
- Kurzatmigkeit
- Keuchen
- Schmerzen in der Brust
- Herzklopfen
- Übelkeit
- Ungewöhnliche Müdigkeit
- Bei lebensbedrohlichen Symptomen rufen Sie 911.
Geschrieben in Zusammenarbeit mit Sophie Len.