
Die Olympischen Spiele kehren nach vierundvierzig Jahren nach Los Angeles zurück und bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit für Einheimische, als Freiwillige bei der größten Sportveranstaltung der Welt mitzuwirken. Für jede Olympiade werden Zehntausende von Freiwilligen rekrutiert, um einen reibungslosen Ablauf und eine einladende Umgebung für Athleten aus aller Welt zu gewährleisten. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie bei den Olympischen Spielen 2028 als Freiwilliger mitwirken können, finden Sie hier eine Übersicht über alles, was wir bisher wissen.
🗓️ Merken Sie sich die Termine vor:
- Olympische Spiele LA28: 14. bis 30. Juli 2028
- LA28 Paralympische Spiele: 15. bis 27. August 2028
Wie sieht das Bewerbungsverfahren und der Zeitplan für Freiwilligenarbeit bei den Olympischen Spielen aus?
Das Bewerbungsverfahren für die LA28 ist noch nicht eröffnet. Ausgehend von den Zeitplänen von Paris 2024 und Mailand Cortina 2026 beginnen die Bewerbungen jedoch in der Regel etwa 1-1,5 Jahre vor Beginn der Spiele. Wir werden die Augen offen halten, wenn wir Ende 2026 Neuigkeiten von LA28 erfahren.
Alles beginnt mit einer Online-Bewerbung, in der Sie Ihre persönlichen Daten, Ihre Fähigkeiten und Ihre Verfügbarkeit angeben. Anschließend führt das Olympische Komitee eine Auswahlrunde durch, und die ausgewählten Freiwilligen nehmen später an Schulungen im Vorfeld der Veranstaltung teil.
Was sind die Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst bei den Olympischen Spielen?
Die Anforderungen an Freiwillige sind im Allgemeinen wie folgt, basierend auf Paris und Mailand Cortina:
- Alter: Sie müssen zu Beginn des olympischen Jahres mindestens 18 Jahre alt sein.
- Verfügbarkeit: Sie müssen während der Olympischen Spiele oder der Paralympics für 9-10 Tage zur Verfügung stehen und vor den Spielen trainieren können. Einige spezielle Aufgaben können eine höhere Verfügbarkeit erfordern.
- Sprachen: Sowohl in Paris als auch in Mailand werden Freiwillige gesucht, die die Sprache des Gastgeberlandes und/oder Englisch sprechen. Angesichts der Vielfalt von L.A. und der dortigen Athleten sind zwei- und mehrsprachige Bewerber wahrscheinlich im Vorteil.
- Unterbringung: In der Regel wird von den Bewerbern erwartet, dass sie sich selbst um ihre Anreise und Unterkunft in der Nähe der Austragungsorte kümmern.
Freiwilligen werden oft Aufgaben zugewiesen, die ihren Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen. Zu den Aufgaben können Arbeiten in den Bereichen Bewirtung, Veranstaltungsbetrieb, sprachliche Unterstützung und Übersetzung sowie Ausrüstungsarbeiten gehören.
Wenn Sie ein zugelassener Mediziner sind und eine Stelle als medizinischer Freiwilliger suchen, können Sie sich über das United States Olympic & Paralympic Committee (USOPC) Sports Medicine Volunteer Program bewerben.
Wie anspruchsvoll ist das Auswahlverfahren für Freiwillige?
Es ist nicht einfach, einen Freiwilligenposten bei den Olympischen Spielen zu ergattern. Bei Paris 2024 wurden 45.000 Freiwillige aus rund 300.000 Bewerbern ausgewählt, was einer Annahmequote von etwa 15 % entspricht. Milano Cortina 2026 wählt derzeit 18.000 Freiwillige aus 100.000 Bewerbungen aus, das sind 18 %.
Die meisten Freiwilligen kommen normalerweise aus dem Heimatland der Spiele, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass internationale Freiwillige einfliegen. In Paris kamen etwa 20 % der Freiwilligen aus dem Ausland.
Was sind die Vorteile eines Freiwilligendienstes bei den Olympischen Spielen?
Die Freiwilligen werden für ihre Arbeit bei den Olympischen Spielen nicht bezahlt, aber die Erfahrung wird Erinnerungen für ein ganzes Leben schaffen. Hier sind einige der Vorteile, auf die Sie sich als Freiwilliger bei den Spielen freuen können.
- Zugang zu einigen Sportveranstaltungen während der Schichten: Freiwillige erhalten zwar keine speziellen Eintrittskarten für die Spiele, aber ihre Arbeit kann sie an einen Ort führen, an dem sie das Geschehen aus nächster Nähe verfolgen können.
- Offizielle Uniformen und Ausrüstung: Jeder Freiwillige erhält eine komplette Ausrüstung und Uniform, die speziell für die Olympischen Spiele entworfen wurde und Elemente des Gastgeberlandes repräsentiert. Und ja, man darf sie behalten! Die Pariser Uniformen wurden von Decathlon entworfen und umfassen Hosen, T-Shirts, eine Jacke, einen Sonnenhut, Socken, Schuhe und eine Tasche. Die Uniformen für Mailand Cortina werden von Salomon entworfen, aber Details sind noch nicht bekannt.
Wo kann ich mehr erfahren?
Wenn du immer auf dem Laufenden bleiben willst, solltest du dich am besten für den Newsletter von LA28 anmelden. Auf diese Weise erfahren Sie als Erste/r von der Veröffentlichung von Eintrittskarten, Bewerbungen von Freiwilligen sowie Job- und Medienangeboten.
🌐 Website: LA28.org