
Der Juni-Vollmond, der liebevoll „Erdbeermond“ genannt wird, hat seinen Namen von den Algonquianern. Sie beobachteten, dass sein jährliches Erscheinen mit der kurzen Zeit der Erdbeerernte zusammenfiel .
Heute Abend, nachdem die Sonne untergegangen ist, wird der Mond aufgrund der Mondillusion, einem faszinierenden Trick unseres Gehirns, der ihn größer erscheinen lässt, wenn er sich in der Nähe des Horizonts befindet, wahrscheinlich größer erscheinen als sonst bei Mondaufgang . Vielleicht bemerken Sie auch ein schönes gelb-orangefarbenes Leuchten. Das liegt daran, dass die Erdatmosphäre das blaue Licht streut und die wärmeren, längeren Wellenlängen für unsere Augen durchlässt.
Was genau ist also ein Mondstillstand? Einfach ausgedrückt: Die Sonne bewegt sich auf einer geneigten Bahn über unseren Himmel. Die Mondbahn ist ebenfalls geneigt, aber durch die Anziehungskraft der Sonne gerät sie ständig ins Wanken. Alle 18,6 Jahre bringt dieses Wackeln den Mond in seine extremste Schräglage im Verhältnis zur Erde. Wir befinden uns derzeit in einer dieser „großen Mondstillstände“, einer zweijährigen Periode, in der der Mond an seinem höchsten und niedrigsten Punkt am Horizont auf- und unterzugehen scheint.