Der Weltraum: die letzte Grenze… Wie Captain Spock sagen würde. Außerhalb unseres geliebten Planeten befindet sich alles in ständiger Bewegung und Veränderung. Von Zeit zu Zeit können wir Normalsterblichen, die nicht in ein Raumschiff steigen und die Internationale Raumstation besuchen können, einige dieser Phänomene von festem Boden aus beobachten.
Egal, ob Sie ein Weltraum-Enthusiast sind oder einfach nur ein romantisches Rendezvous oder ein Abenteuer in der freien Natur planen wollen , hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den kommenden Meteoritenschauern in der Nähe von Los Angeles im Jahr 2024.
Kommende Meteoritenschauer in der Nähe von Los Angeles
Während die Daten der bedeutenden Meteoritenschauer jährlich relativ konstant bleiben, kannihr Höhepunkt oder ihre maximale Aktivität um ein oder zwei Tage variieren.
Geminiden
Die Geminiden sind der bedeutendste Meteoritenschauer des Jahres, mit einem beeindruckenden Spitzenwert von 75 Meteoren pro Stunde , die die ganze Nacht über den Himmel ziehen. Außerdem bedeutet der frühe Einbruch der Dunkelheit, dass man nicht lange aufbleiben muss, um dieses meteorologische Spektakel zu erleben. Im Jahr 2024 sind die Bedingungenjedoch deutlich anders. Die Geminiden fallen mit dem kalten Vollmond zusammen, was ihre Beobachtung schwierig macht.
📆 Wann: 2. Dezember – 21. Dezember 2024
🌠 Höchststand: 12.-13. Dezember 2024
Ursiden-Meteoritenschauer
Nach den Geminiden werden uns die Ursiden etwa 5-10 Meteore pro Stunde bescheren, und das kurz vor den Feiertagen, was das Zelten nach Sternschnuppen zu einer tollen Sache an Weihnachten macht. Dieses Jahr wird der Mond zwar nicht so voll sein wie während der Geminiden, aber die abnehmende Gibbous-Phase wird es dennoch schwierig machen, einige der schwächeren Sterne zu sehen.
📆 Wann: 16. Dezember – 26. Dezember 2024
🌠 Höchststand: 21.-22. Dezember 2024
Meteoritenschauer in der Nähe von Los Angeles im Jahr 2025
Planen Sie für das nächste Jahr und finden Sie heraus, welche astronomischen Ereignisse im Jahr 2025 in der Nähe der Stadt zu sehen sein werden, so die American Meteor Society.
Quadrantiden
Die Quadrantiden sind einer der stärksten Meteorschauer des Jahres und bekannt für ihre hellen Feuerbälle und ihr kurzes Aktivitätsfenster. Für die Beobachter der Meteoritenschauer in Los Angeles bieten der dunkle, klare Himmel und der früh untergehende Mond hervorragende Beobachtungsbedingungen.
📆 Wann: 26. Dezember 2024 – 16. Januar 2025
🌠 Spitzenwert: Januar 2-3, 2025
Lyriden
Der Lyriden-Meteorschauer ist dafür bekannt, dass er über mehrere Nächte hinweg eine mäßige Anzahl von Meteoren erzeugt . Die Meteore hinterlassen in der Regel keine dauerhaften Spuren, können aber gelegentlich Feuerkugeln enthalten. Die besten Beobachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Nordhalbkugel, wo der Radiant in der Morgendämmerung am Himmel zu sehen ist.
📆 Wann: 15.-30. April 2025
🌠 Höchststand: 21.-22. April 2025
Eta-Aquariiden
Vom Äquator in Richtung Norden produziert der Eta-Aquariiden-Meteorschauer kurz vor der Morgendämmerung typischerweise mäßige Raten von 10-30 Meteoren pro Stunde. Diese Meteore sind schnell und hinterlassen oft lang anhaltende Spuren, Feuerbälle sind jedoch selten. Im Jahr 2025 werden die Beobachtungsbedingungen ideal sein, da der erste Viertelmond lange vor dem Aufgang des Radianten untergeht und keine ungewöhnliche Aktivität zu erwarten ist.
📆 Wann: 20. April – 21. Mai 2025
🌠 Höchststand: Mai 3-4, 2025
Südliche Delta-Aquariiden
Diese Meteore sind in der Regel schwach und hinterlassen keine anhaltenden Spuren oder erzeugen Feuerbälle. Im Jahr 2025 wird die zunehmende Mondsichel untergehen, bevor der Radiant hoch aufsteigt, was für günstige Beobachtungsbedingungen am Morgen sorgt.
📆 Wann: 18. Juli bis 12. August 2025
🌠 Höchststand: 29.-30. Juli 2025
Alpha Capricorniden
Dieser Schauer ist im Allgemeinen schwach, mit weniger als fünf Meteoren pro Stunde. Er zeichnet sich jedoch durch eine große Anzahl heller Feuerkugeln aus, die während seiner aktiven Periode zu sehen sind.
📆 Wann: 12. Juli bis 12. August 2025
🌠 Höchststand: 29.-30. Juli 2025
Perseiden
Die Perseiden sind ein bekannter Meteoritenschauer, der vor allem in warmen Sommernächten zu beobachten ist. Bei diesem Schauer werden in der Regel 50-75 Meteore pro Stunde von ländlichen Gebieten aus beobachtet. Er wird oft durch Mondlicht beeinträchtigt, das die Sichtbarkeit aller Meteore, außer den hellsten, verringern kann.
📆 Wann: 17. Juli bis 23. August 2025
🌠 Höchststand: 12.-13. August 2025
Draconiden-Meteoritenschauer
Meteoritenschauer treten auf, wenn die Erde Wolken aus Kometentrümmern durchquert. Die Anzahl der Meteore, die während des Höhepunkts zu sehen sind, hängt davon ab, wo die Erdumlaufbahn die Kometenbahn jedes Jahr kreuzt. In letzter Zeit haben die Draconiden nur noch wenig Aktivität gezeigt.
📆 Wann: 6. Oktober bis 10. Oktober 2025
🌠 Höchststand: 8.-9. Oktober 2025
Orioniden-Meteoritenschauer
Benannt nach dem bekannten Sternbild Orion, zeigen die Orioniden einige der schnellsten und hellsten Sternschnuppen, die Mitte Oktober den Himmel zieren und am 22. Oktober vor Sonnenaufgang ihren Höhepunkt erreichen. Die Beobachtung der Orioniden könnte jedoch im Jahr 2025 aufgrund des Vollmonds schwierig sein.
📆 Wann: 2. Oktober – 7. November 2025
🌠 Höchststand: 21.-22. Oktober 2025
Leoniden-Meteoritenschauer
Die Leoniden bieten normalerweise ein gewöhnliches Schauspiel mit etwa 10 bis 15 Sternschnuppen pro Stunde. In seltenen Fällen sind sie jedoch dafür bekannt, dass sie „Meteorstürme“ auslösen, die den Himmel mit Tausenden von Meteoren überschwemmen. Für das Jahr 2025 sind keine Meteorstürme vorhergesagt.
📆 Wann: 6. November – 30. November 2025
🌠 S pitzenwert: 17.-18. November 2025
Geminiden
Der Meteoritenschauer der Geminiden ist einer der spektakulärsten des Jahres. Er bringt helle und farbenprächtige Meteore hervor, oft mit langen Spuren. Im Gegensatz zu den meisten Meteoritenschauern stammen die Geminiden von einem Asteroiden, 3200 Phaethon, und nicht von einem Kometen.
📆 Wann: 4. Dezember – 17. Dezember 2025
🌠 Höchststand: 14-15. Dezember 2025
Ursiden
Der Ursiden-Meteorschauer ist ein kleineres Ereignis, das seinen Höhepunkt um die Wintersonnenwende Ende Dezember erreicht. Er produziert eine bescheidene Anzahl von Meteoren, die oft als schwache Streifen am Himmel zu sehen sind.
📆 Wann: 17. Dezember – 26. Dezember 2025
🌠 Höchststand: 22.-23. Dezember 2025
Wo kann man die Meteoritenschauer in der Nähe von Los Angeles am besten beobachten?
Obwohl man Meteoritenschauer „technisch“ überall sehen kann, ist es aufgrund der Lichtverschmutzung unmöglich, in Großstädten wie LA eine klare Sicht darauf zu haben. Aus diesem Grund ist der beste Weg, dieses Phänomen der Sternschnuppen zu genießen, zu nahe gelegenen Orten in SoCal zu fahren, wie z. B.:
Joshua Tree National Park
Der Joshua Tree, der für seine Felsformationen und das Klima der Mojave-Wüste bekannt ist, bietet optimale Bedingungen für die Sternenbeobachtung. Seine abgelegene Lage sorgt für minimale Lichtverschmutzung und bietet einen der klarsten Nachthimmel in Südkalifornien. Mit Campingplätzen, Picknickbänken und weitläufigen Wanderwegen wie Quail Springs, Skull Rock und Tanks Trailhead ist er ein idealer Ort, um Meteoritenschauer zu beobachten.
Rancho Palos Verdes Aussichtspunkt
Der Scenic Outlook – Vistapoint in Rancho Palos Verdes bietet eine einzigartige Kulisse. Die Lichtverschmutzung ist hier geringer als in den Küstenstädten von LA. Kommen Sie kurz vor der Morgendämmerung, um das faszinierende Schauspiel der Meteoritenschauer zu erleben und die sich verändernde Himmelslandschaft bei Sonnenuntergang einzufangen und einen atemberaubenden Meteoritenschauer zu genießen.
Red Rock Canyon State Park
Nur zwei Stunden von der Innenstadt von Los Angeles entfernt ist der Red Rock Canyon State Park in Südkalifornien der beste Ort für die Beobachtung von Meteoritenschauern, denn der Himmel ist frei von Umweltverschmutzung und ideal für die Sternenbeobachtung. Auf dem Ricardo Campground mit seinen 50 rustikalen Campingplätzen können Besucher eine unvergessliche Nacht unter dem Sternenhimmel erleben.
Ojai-Tal
Ojai ist eine malerische Kleinstadt mit einem Gesetz zum Schutz des dunklen Himmels und damit der nächstgelegene Ort in der Nähe von Los Angeles mit einer solchen Regelung. Diese Regelung zielt darauf ab, die atemberaubenden nächtlichen Aussichten zu bewahren, indem die Lichtverschmutzung reduziert wird, was Ojai zu einem idealen Wochenendausflugsziel für allemacht , die Abende unter einem funkelnden Himmel zu schätzen wissen.
Das Beste der Welt, Laguna Beach
Laguna Beach steht nicht nur für atemberaubende Häuser und Surferstrände, sondern ist auch ein idealer Ort für Meteoritenschauer in Südkalifornien. Am nördlichen Ende des Alta Laguna Blvd. gelegen, bietet Top of the World einige der schönsten Aussichten in Orange County. Dieser malerische Aussichtspunkt und das Wandergebiet bieten ein erhöhtes Terrain mit minimaler Lichtverschmutzung und sind damit ein hervorragender Ort, um einen Meteoritenschauer zu beobachten.
Was ist ein Meteoritenschauer?
Ein Meteoritenschauer ist ein Himmelsereignis, bei dem zahlreiche Meteore beobachtet werden, die von einem einzigen Punkt am Nachthimmel ausstrahlen. Diese Meteore werden durch Ströme kosmischer Trümmer, so genannte Meteoroide, verursacht, die mit extrem hoher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eintreten. Wenn sie beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen, erzeugen sie helle Lichtstreifen, die als Sternschnuppen bekannt sind. Meteoritenschauer treten zu bestimmten Zeiten im Jahr auf, wenn die Erde die Trümmerstreifen von Kometen oder seltener von Asteroiden durchläuft.
Tipps zur Beobachtung eines Meteoritenschauers
Eine der häufigsten Fragen zu Meteoritenschauern oder Sternschnuppen ist, welche Ausrüstung ich brauche… Die Wahrheit ist, dass Sie zwar Ihr Teleskop mitbringen können, wenn Sie eines haben und wissen, wie man es benutzt, aber unter den richtigen Bedingungen können Sie einen Meteoritenschauer auch nur mit Ihren Augen (oder einer Brille, wenn Sie eine brauchen!) sehen:
- Begeben Sie sich in ein Gebiet mit geringer oder gar keiner Lichtverschmutzung, fernab von Großstädten und Ballungszentren.
- Überprüfen Sie die Wetterbedingungen und die Mondphasen. Bei bewölktem Himmel können Sie nicht viel sehen, da der Himmel bedeckt ist, und bei hellen Monden (die zwar schön sind) kann das Licht die schwächeren Streifen am Himmel auslöschen, so dass sie schwerer zu sehen sind.
- Kommen Sie während des Sonnenuntergangs an Ihrem Zielort an, damit Sie mehr Stunden für die Beobachtung zur Verfügung haben.
- Suchen Sie sich einen Platz mit freiem Blick auf den Himmel, ohne hohe Bäume oder Gebäude.
- Bleiben Sie etwa 20 Minuten draußen, damit sich Ihre Augen an den dunklen Nachthimmel gewöhnen können.
- Bringen Sie eine Decke, ein Kissen oder alles, was Sie brauchen, um es bequem zu haben. Die Beobachtung des Sternenhimmels dauert in der Regel einige Stunden und die Nacht kann kühl werden, selbst im Sommer!