Wie in allen Großstädten der Welt ist auch Los Angeles nicht immun gegen steigenden Immobilienpreisen, Dies liegt unter anderem daran, dass das Angebot im Vergleich zur immer drängenderen Nachfrage zu gering ist. Als Reaktion auf diese Realität zielt ein Gesetzentwurf darauf ab, dieses Problem anzugehen und gleichzeitig die Nutzung der städtischen Verkehrsnetze zu fördern .
Es handelt sich um die Gesetzesvorlage SB 79, mit der Tausende von Grundstücken in ganz Kalifornien neu eingeteilt werden sollen, um eine dichtere Bebauung in der Nähe großer Verkehrszentren zu ermöglichen. Für Grundstücke im Umkreis von einer Viertelmeile um die U-Bahn-Haltestellen der Linien B und D, einschließlich derer, die im Rahmen des Ausbauprojekts der Linie D gebaut werden, würde die höchste zulässige Höhe auf sieben Stockwerke festgelegt.
Nach Angaben von YIMBY (Yes In My Backyard), einer landesweiten Organisation, die sich für eine höhere Wohndichte und Erschwinglichkeit in Kalifornien einsetzt, wird SB 79 den Bau von mehr Mehrfamilienhäusern in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten legalisieren. Dies gilt auch für Gebiete, die derzeit ausschließlich für Einfamilienhäuser ausgewiesen sind, indem eine Aufwertung und Umwidmung in der Nähe von Bahnhöfen und Schnellbuslinien erlaubt wird .
Der Gesetzentwurf sorgt bereits für Gesprächsstoff unter den Angelenos im Internet, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, wo ein Nutzer namens @MookieBettsBurner eine detaillierte Karte geteilt hat, um zu veranschaulichen, wie die vorgeschlagenen Gebietsänderungen ihre Nachbarschaft umgestalten könnten. Diese von der Gemeinschaft getragenen Bemühungen spiegeln sowohl das wachsende Interesse als auch die Sorge darüber wider, was SB 79 für die Zukunft von Los Angeles bedeuten könnte.
Die neue Maßnahme zielt darauf ab, die Erschwinglichkeit von Wohnraum zu verbessern, indem die Zahl der verfügbaren Wohnungen in diesen Gegenden erhöht wird, während gleichzeitig die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefördert und die finanzielle Stabilität der Verkehrssysteme gestärkt wird.
SB 79 wurde am 15. Januar 2025 eingeführt. Seitdem hat der Gesetzesentwurf stetig an Dynamik gewonnen und wurde am 22. April vom Senatsausschuss für Wohnungswesen und am 30. April vom Senatsausschuss für Kommunalverwaltung verabschiedet. Die nächste Station des Gesetzentwurfs ist der Bewilligungsausschuss des Senats, wo er das Gesetzgebungsverfahren weiter durchlaufen wird.