Apple führt im Rahmen des iOS 26-Updates, das im Herbst dieses Jahres erscheint, eine neue Funktion für den digitalen Reisepass in Apple Wallet ein und tritt damit in die Fußstapfen von Google Wallet. Die TSA hat diese digitale ID für die Verwendung auf Inlandsflügen innerhalb der USA genehmigt, einschließlich der großen kalifornischen Flughäfen wie LAX und SFO. Sie ist jedoch nicht für internationale Reisen gültig. Reisenden wird daher empfohlen, ihren physischen US-Reisepass für den Fall der Fälle mitzuführen. Lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren, die Sie wissen müssen.
Wann wird die digitale ID des iPhone verfügbar sein?
Apple hat angekündigt, dass iOS 26 „im Herbst“ auf den Markt kommen wird, was viele Technikexperten aufgrund des üblichen iOS-Veröffentlichungszeitplans des Unternehmens als Mitte September interpretieren.
Die neue Passfunktion wird ähnlich funktionieren, wie Apple Wallet derzeit in bestimmten Bundesstaaten wie Kalifornien mit Führerscheinen umgeht. Um sie einzurichten, scannen die Nutzer ihren physischen Reisepass mit der Kamera ihres Telefons und führen eine Gesichtserkennung durch. Abgesehen von Reisen kann die digitale ID auch online verwendet werden, um die eigene Identität sicher zu verifizieren – ohne dass sensible Dokumente hochgeladen werden müssen.
Was sollten Reisende über die Verwendung der Digitalen ID an Flughäfen wissen?
Die Digitale ID von Apple kann zwar die Sicherheitskontrollen an Flughäfen für Inlandsflüge vereinfachen, ist aber kein vollständiger Ersatz für einen physischen Reisepass. Die TSA hat sie nur für Inlandsflüge zugelassen und empfiehlt dringend, den physischen Reisepass bei sich zu haben. Für internationale Reisen und Grenzübertritte ist der physische Reisepass weiterhin unerlässlich.
Darüber hinaus dient der digitale Reisepass als Real-ID-Alternative für Inlandsflüge und hilft den Nutzern, die neuen Real-ID-Anforderungen zu erfüllen. iOS 26 wird auch andere Verbesserungen für Apple Wallet bringen, wie z. B. Flug-Updates in Echtzeit, Terminal-Karten und Kompatibilität mit Find My zur Verfolgung von AirTagged-Gepäck.