Steven Spielbergs Jaws (1975) ist ein klassischer Horrorfilm, der von Menschen auf der ganzen Welt geliebt wird, aber noch nie so gefeiert wurde wie jetzt. In diesem Herbst präsentiert das Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles Jaws: The Exhibition, die erste groß angelegte Ausstellung des Museums, die ausschließlich einem einzigen Film gewidmet ist. Feiern Sie den 50. Jahrestag des Kultfilms mit einem fantastischen Einblick in die Produktionsgeschichte von Der weiße Hai mit Dutzenden von Artefakten vom Set. Die Ausstellung wird am 14. September 2025 eröffnet und läuft bis zum 26. Juli 2026.
Der weiße Hai: Die Ausstellung führt die Besucher anhand von über 200 Originalobjekten und Artefakten , darunter ein Kostüm, das Roy Scheider als Brody trug, durch den Oscar-prämierten Film – Szene für Szene – und bietet Einblicke hinter die Kulissen und interessante interaktive Elemente. Von den Originalplänen des Hais bis hin zur Entstehung der unverwechselbaren Filmmusik von John Williams wird die Ausstellung alle Ihre Lieblingsteile des Jaws-Universums vorstellen.
Vergessen Sie nicht, nach „Bruce the Shark“ Ausschau zu halten, dem einzigen erhaltenen Modell des mechanischen Hais aus dem Film in Originalgröße. Es hängt seit 2021 im Ausstellungsraum des Academy Museums im 4. Stock.
Schließlich erfahren Sie, wie der Weiße Hai die Filmgeschichte beeinflusst hat, insbesondere durch den Einsatz von strategischem Schnitt und Ton, um Spannung zu erzeugen.
Der erste „Sommer-Blockbuster“
Der Film Der weiße Hai ( 1975) basiert auf dem gleichnamigen Roman von Peter Benchley aus dem Jahr 1974. Auf Geheiß der Produzenten Richard D. Zanuck und David Brown schrieb Benchley selbst das Drehbuch für den Film, und der damals noch relativ unbekannte Regisseur Steven Spielberg setzte es in die Tat um. In den Hauptrollen von Jaws spielen Richard Dreyfuss, Roy Scheider und Robert Shaw.
Der Film kam am 20. Juni 1975 in die Kinos und wurde mit einem Budget von 9 Mio. $ und einem Einspielergebnis von 476 Mio. $ zum umsatzstärksten Film aller Zeiten. Der Weiße Hai wird immer noch als einer der größten Filme der Geschichte gepriesen und hatte großen Einfluss auf das Phänomen der „Sommer-Blockbuster“ und den Aufstieg des „Creature Horror“ als Subgenre.
Was gibt es sonst noch im Academy Museum zu sehen?
Das berühmte Academy Museum of Motion Pictures in L.A. ist der Kunst des Kinos gewidmet. Die Besucher können ein vielseitiges Angebot an temporären und permanenten Installationen erkunden, die von der Geschichte der Academy Awards bis hin zu Spezialeffekten und Animation im Film reichen. Die kommende Ausstellung über den Weißen Hai folgt auf zwei andere neue Ausstellungen, die es wert sind, auf Ihrem Radar zu erscheinen…
- Eröffnung am 23. März 2025 – Die Inspiration des Regisseurs: Bong Joon Ho – Erfahren Sie mehr über den kreativen Prozess des berühmten koreanischen Regisseurs, von OKJA bis Parasite.
- Eröffnung 23. Mai 2025 – Von Barbie bis Anna Karenina: The Cinematic Worlds of Sarah Greenwood and Katie Spencer – Werfen Sie einen genaueren Blick auf eines der erfolgreichsten und einzigartigsten Produktionsteams der Gegenwart.
Möchten Sie mehr über das Museum erfahren? Lesen Sie unbedingt unseren Artikel über die besten Museumsausstellungen in L.A.. Wir aktualisieren ihn zweimal im Monat mit den neuesten Installationen, die Sie nicht verpassen dürfen.
Jaws: Die Ausstellung
Verpassen Sie nicht die größte Ausstellung, die jemals zu Jaws (1975) gezeigt wurde. Hier ein kurzer Überblick über die Details:
📍 Wo: Academy Museum of Motion Pictures, 6067 Wilshire Blvd, Los Angeles, CA 90036
🗓️ Wann: 14. September 2025 – 26. Juli 2026
🌐 Erfahren Sie mehr: Der weiße Hai: Die Ausstellung im Academy Museum of Motion Pictures