Berichte über riesige Flächen, Tausende von Hektar, die jedes Jahr von Bränden verzehrt werden, sind in verschiedenen Teilen der Weltüblich , und Kalifornien ist einer dieser Orte. Jedes Jahr sind die Nachrichten voll von Berichten über Gebiete, die von Flammen und Rauch betroffen sind, aber dieses Mal scheint sich etwas geändert zu haben. Lassen Sie uns eintauchen, um zu verstehen, wie und warum Waldbrände in unserer Region entstehen und was sich geändert hat.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Waldbrände?
- Wie entstehen Waldbrände?
- Was verursacht so viele Waldbrände in Kalifornien?
- Wie kam es zu den Bränden in LA?
- Warum kommt es im Januar zu Bränden?
- Warum sind die Brände in L.A. anders als in den Vorjahren?
- Die Rolle des Klimawandels bei Waldbränden
- Wie kann man Waldbrände verhindern?
Was sind Waldbrände?
Waldbrände sind unkontrollierte Brände, die sich schnell über die Vegetation und wilde Landflächen ausbreiten. Sie werden durch trockene Pflanzen, Bäume und Gras angefacht und oft durch natürliche Ursachen wie Blitzschlag oder menschliche Aktivitäten wie Lagerfeuer oder weggeworfene Zigaretten ausgelöst. Diese Brände können in Wäldern, auf Wiesen und sogar in städtischen Gebieten in der Nähe von Wildnisgebietenauftreten.
Waldbrände sind ein natürlicher Bestandteil vieler Ökosysteme und tragen dazu bei, abgestorbene Vegetation zu beseitigen und neues Wachstum zu fördern. Wenn sie jedoch zu häufig oder mit hoher Intensität auftreten, können sie schwere Schäden an den Lebensräumen von Wildtieren, menschlichen Gemeinschaften und der Luftqualität verursachen. Der Klimawandel mit seinen steigenden Temperaturen und lang anhaltenden Dürreperioden hat die Häufigkeit und Schwere von Waldbränden weltweit deutlich erhöht.
Wie entstehen Waldbrände?
Waldbrände sind ein wichtiger Bestandteil des Lebenszyklus des Waldes. Nach Angaben der Western Fire Chief Association schaffen kleine Brände, die überwucherte Gebiete mit dichtem Gestrüpp beseitigen, Platz für das Wachstum einer Vielzahl neuer Pflanzen. Diese Pflanzen bieten wertvolle Nahrung und Lebensraum für viele Wildtierarten, was zu einer größeren Artenvielfalt führt.
Waldbrände können auf natürliche Weise durch Blitzschlag, Vulkanausbrüche, Funkenflug durch Steinschlag oder sogar durch spontane Verbrennung entstehen. Spontane Verbrennung, auch als Selbstentzündung bekannt, geschieht ohne eine externe Wärmequelle.
Dieses Phänomen tritt auf, wenn sich brennbare Materialien aufgrund von chemischen, biologischen oder physikalischen Prozessen selbst auf eine ausreichend hohe Temperatur erhitzen, um sich zu entzünden. Die National Fire Protection Association (NFPA) schätzt, dass jährlich etwa 14.070 Brände durch Selbstentzündung entstehen, wie der National Park Service berichtet .
Nach Angaben der Western Fire Chief Association werden jedoch 90 % der Waldbrände durch menschliche Aktivitäten verursacht, sei es versehentlich oder absichtlich. Zu den häufigsten Ursachen gehören weggeworfene Zigaretten, unbeaufsichtigte Lagerfeuer, brennender Schutt und Fehlfunktionen von Geräten.
Was verursacht so viele Waldbrände in Kalifornien?
Waldbrände in Kalifornien werden durch eine Kombination aus natürlichen und menschlichen Faktorenverursacht . Zu den natürlichen Ursachen gehören Blitzeinschläge und starke Winde, die Brände schnell entfachen und ausbreiten können. Das heiße, trockene Klima in Kalifornien, lang anhaltende Dürreperioden und brennbare Vegetation wie trockenes Gras und Sträucher schaffen ideale Bedingungen für die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden.
Menschliche Aktivitäten tragen erheblich dazu bei, wobei Funken von Stromleitungen, Lagerfeuer, Zigaretten und sogar Brandstiftung häufige Ursachen sind. Die städtische Entwicklung in der Nähe von Wildnisgebieten erhöht das Risiko ebenso wie der Klimawandel, der die Trockenheit verschärft und zu längeren Brandperioden führt. Zusammengenommen machen diese Faktoren Kalifornien besonders anfällig für verheerende Waldbrände.
Wie kam es zu den Bränden in LA?
Offiziellen Quellen zufolge, die von Nachrichtensendern wie CBS und Sky News zitiert wurden, brach am Dienstagmorgenin Pacific Palisades, einem Stadtteil von Los Angeles County östlich von Malibu, ein Buschfeuer aus.
Am Mittwoch, den 8. Januar nachmittags, hatte sich das Feuer auf über 15.000 Hektar ausgedehnt, wie das California Department of Forestry and Fire Protection mitteilte. Inzwischen hat sich das Feuer auf mindestens 17.234 Hektar ausgebreitet und ist von den Feuerwehrleuten zu 0 % eingedämmt worden.
Das Eaton-Feuer brach am Dienstagabend in der Nähe eines Canyons in den ausgedehnten Nationalforsten nördlich der Innenstadt von Los Angeles aus und breitete sich nach Angaben des US Forest Service bis Mittwoch schnell auf mehr als 10.000 Hektar aus. Zurzeit umfasst das Feuer mindestens 10.600 Hektar.
Das Hurst-Feuer begann ebenfalls am Dienstagabend in Sylmar, einem Vorort nördlich von San Fernando, nach einem Buschfeuer. Es wuchs schnell auf 500 Hektar an und erstreckt sich derzeit auf 855 Hektar.
Das Lidia-Feuer brach in der Nähe der Gemeinde Acton aus, die zwischen der Sierra Pelona und den San-Gabriel-Bergen liegt. Zurzeit sind mindestens 348 Hektar betroffen.
Das Sunset-Feuer brach am Mittwoch kurz vor 18 Uhr Ortszeitin den Hollywood Hills in der Nähe von Runyon Canyon aus und löste eine Zwangsevakuierung aus.
Obwohl es Gewissheit darüber gibt, wann die verschiedenen Feuerausbrüche begannen, sind die genauen Ursachen noch unklar.
Warum kommt es im Januar zu Bränden?
Während die Feuersaison in Südkalifornien traditionell von Mai bis Oktober dauert, deuten neuere Studien darauf hin, dass steigende Temperaturen und abnehmende Niederschläge die Feuersaison verlängern. Nach Angaben des Magazins Science News, eines unabhängigen, gemeinnützigen Nachrichtenmagazins, wird sich dieser Trend in Zukunft fortsetzen. In bestimmten Gebieten des Bundesstaates giltdie Feuersaison bereits als ganzjähriges Ereignis.
Warum sind die Brände in L.A. anders als in den Vorjahren?
Obwohl Waldbrände in diesem Bundesstaat nichts Neues sind, ist das Feuer in L.A. der Höhepunkt eines perfekten Sturms, bei dem zwei extreme Phänomene aufeinander prallten und das Chaos auslösten. Erstens hat es in der Region seit dem letzten Frühjahr nicht mehr richtig geregnet. Im Sommer und Herbst hat sie nur ein Drittel der üblichen Niederschlagsmenge erhalten.
Die Dürre, von der die Region in den wärmeren Monaten heimgesucht wurde , war der perfekte Nährboden für das Zusammentreffen mit den Santa-Ana-Winden, die dieses Mal extreme und für das Phänomen ungewöhnliche Geschwindigkeiten erreicht haben. Diese Winde haben die Heftigkeit des Feuers nur noch verstärkt.
Die Rolle des Klimawandels bei Waldbränden
Nach Angaben des California Air Resources Board spielt der Klimawandel eine wichtige Rolle bei der Verschlimmerung von Waldbränden in Kalifornien. Die weltweit steigenden Temperaturen haben zu längeren Dürreperioden und heißeren Sommern geführt, wodurch die Vegetation trockener geworden ist und als Brennstoff für Brände dient. Darüber hinaus bedeuten eine geringere Schneedecke und eine frühere Schneeschmelze, dass den Wäldern weniger Feuchtigkeit zur Verfügung steht, was ihre Anfälligkeit für Brände erhöht.
Diese veränderten Bedingungen haben auch die Feuersaison in Kalifornien verlängert, so dass Waldbrände jetzt fast das ganze Jahr über auftreten. Der Klimawandel trägt zu stärkeren Winden und häufigeren Hitzewellenbei , die die Geschwindigkeit und Ausbreitung von Bränden verstärken können. Zusammengenommen führen diese Faktoren dazu, dass Waldbrände in diesem Bundesstaat häufiger, intensiver und zerstörerischer sind.
Daniel Swain, Klimatologe an der Universität von Kalifornien, Los Angeles, erklärte dem Earth Observatory der NASA während der letzten Brände im Jahr 2021 , dass eine der direktesten Auswirkungen des Klimawandels auf die Brände in Kalifornien im Anstieg der Temperaturen liegt. „Die Hitze verwandelt die Atmosphäre in einen riesigen Schwamm, der den Pflanzen Feuchtigkeit entzieht, wodurch die Brände heißer und länger brennen können“, sagte er.
Während windige Bedingungen zu dieser Jahreszeit üblich sind, hat der Mangel an Regen das Brandrisiko erhöht. In Südkalifornien hat es seit Oktober kaum geregnet , und der Klimawissenschaftler Daniel Swain stellt fest, dass die Region den trockensten Winterbeginn aller Zeiten erlebt hat. So verzeichnete der Flughafen von Los Angeles seit dem 1. Oktober, dem Beginn des Wasserjahres in diesem Bundesstaat, nur 0,08 Zentimeter (0,03 Inch ) Regen, was nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes den trockensten Beginn des Wasserjahres seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1944 darstellt.
Wie kann man Waldbrände verhindern?
Obwohl Waldbrände tragische Ereignisse sind, die ganze Gemeinden betreffen, können sie glücklicherweise verhindert werden. Da nach Angaben des National Interagency Fire Center 9 von 10 Waldbränden von Menschen verursacht werden , sind hier einige Schritte aufgeführt, die Sie zur Vorbeugung ergreifen können ( vom US-Innenministerium)
- Werfen Sie niemals Zigarettenstummel
Werfen Sie keine Zigarettenstummel in den Wald, auch wenn das Gebiet nicht trocken ist. Sie können immer noch schwelen und den Boden verschmutzen. Verwenden Sie immer die dafür vorgesehenen Behälter oder einen versiegelten Container mit Wasser. - Prüfen Sie die Wetterbedingungen und die Trockenheit
Vermeiden Sie feuerbezogene Aktivitäten bei heißem, trockenem und windigem Wetter. Wenn die Bedingungen nicht ideal sind, entscheiden Sie sich für nicht brennbare Alternativen. - Errichten Sie Ihr Lagerfeuer in einem offenen Bereich, fernab von brennbaren Materialien
Wählen Sie eine flache, offene Stelle fernab von Stämmen und Gestrüpp. Säubern Sie die Fläche von Gras und Laub, und halten Sie das Feuer in diesem geräumten Bereich unter Kontrolle. - Löschen Sie Ihr Lagerfeuer, bis es kalt ist
Gießen Sie mindestens einen Eimer Wasser über das Feuer und rühren Sie die Asche um. Fügen Sie einen weiteren Eimer Wasser hinzu und rühren Sie erneut um, bis das Feuer vollständig erloschen ist. - Halten Sie Fahrzeuge von trockenem Gras fern
Vermeiden Sie es, auf trockenem Gras zu fahren oder zu parken, da die Abgastemperaturen über 1.000°F betragen und Brände verursachen können. - Pflegen Sie Ihre Ausrüstung und Ihr Fahrzeug
Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug gut gewartet ist, um Funkenbildung zu vermeiden. Führen Sie eine Schaufel, eine Schaufel und einen Feuerlöscher mit sich und verwenden Sie einen Funkenfänger für Geländefahrzeuge. - Überprüfen Sie die Reifen, Lager und Achsen Ihres Anhängers
Überprüfen Sie die Reifen, Lager und Achsen Ihres Anhängers regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsketten ordnungsgemäß befestigt sind und nicht über den Boden schleifen. - Halten Sie Funken von trockener Vegetation fern
Betreiben Sie niemals Geräte, die Funken erzeugen, in der Nähe von trockener Vegetation. Säubern Sie immer den Bereich um Ihren Arbeitsbereich, insbesondere bei Wind und Trockenheit. - Informieren Sie sich vor der Verwendung von Feuerwerkskörpern über die Bedingungen und Vorschriften
Feuerwerkskörper verursachen jedes Jahr Tausende von Bränden. Prüfen Sie vor der Verwendung von Feuerwerkskörpern immer die örtlichen Vorschriften und ziehen Sie sicherere Alternativen in Betracht. - Brennen Sie Trümmer vorsichtig ab und niemals bei Wind oder bei Einschränkungen
Wenn Sie Trümmer abbrennen, halten Sie Wasser in der Nähe und brennen Sie niemals bei Wind oder bei Einschränkungen.