Der Februar ist dank des Valentinstags bereits ein romantischer Monat , aber in diesem Jahr ist er noch spezieller – Sie können nicht nur den Mond an Ihre/n Liebste/n „verschenken“, sondern auch andere Planeten. In den Nächten dieses Monats gibt es neben Meteoritenschauern ein unglaubliches und seltenes astronomisches Phänomen, das es uns ermöglicht, von der Erde aus Planeten zu sehen, die normalerweise nicht sichtbar sind.
Was ist eine Parade von Planeten?
Nach Angaben der NASA ist eine „Planetenparade“ ein seltenes astronomisches Ereignis, bei dem sich mehrere Planeten unseres Sonnensystems in einer Reihe am Himmel ausrichten und von der Erde aus sichtbar sind. An dieser Ausrichtung können Planeten wie Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn beteiligt sein.
Bei einer Planetenparade scheinen die Planeten in einer Reihe dicht beieinander zu stehen, was oft zu bestimmten Zeiten des Jahres geschieht, wenn sich ihre Bahnen ausrichten. Obwohl die Planeten nicht physisch in einer Reihe stehen, erwecken sie durch ihre Position zueinander den Anschein, als würden sie eine Parade über den Nachthimmel ziehen.
Welche Planeten werden zu sehen sein?
In diesem Monat werden wir Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn mit bloßem Augesehen können . Wenn Sie ein Teleskop haben, können Sie auch Neptun und Uranus sehen.
Wie lange dauert die Parade der Planeten?
Das Planetenphänomen wird voraussichtlich den ganzen Februar andauern, aber die Sichtbarkeit ist nicht garantiert, da sie von den Wetterbedingungen (Wolken können die Sicht behindern) und Ihrem Standort abhängt, idealerweise einem hoch gelegenen Ort mit wenig bis gar keiner Lichtverschmutzung.
Wie kann man die Parade der Planeten in L.A. sehen?
Um die Planetenparade in Los Angeles zu beobachten, suchen Sie sich einen Platz abseits der Lichter der Stadt, idealerweise in höherer Lage, um einen klaren Blick auf den Horizont zu haben. Beliebte Orte sind das Griffith Observatory, der Runyon Canyon, das San Fernando Valley und Joshua Tree.
Prüfen Sie die Wettervorhersage, um sicherzustellen, dass der Himmel klar ist, da Wolken die Sicht versperren können. Verwenden Sie eine Sternenbeobachtungs-App, um die Planeten am Himmel zu identifizieren. Für ein besseres Erlebnis sollten Sie ein Fernglas oder ein Teleskop mitbringen, aber viele Planeten lassen sich auch mit bloßem Auge erkennen.